Auch wenn eine fortgeschrittene Krebserkrankung nicht heilbar ist, lässt sie sich häufig durch wirksame Therapiemaßnahmen stabilisieren oder lindern. Die B. Braun prolabor-Schmerzspezialisten begleiten onkologische und chronische Schmerzpatienten der WHO-Stufe III verlässlich und einfühlsam mit Hilfe der PCA-Therapie (PCA = Patient Controlled Analgesia).
Die patientengesteuerte Analgesie ("patient-controlled analgesia"; PCA) ist eine moderne Form der Schmerzmittelapplikation. Sie erlaubt dem Patienten die selbstständige Dosierung der vom Arzt verordneten Schmerzmittel. Die Begriffe "PCA-Pumpe" sowie die umgangssprachliche Bezeichnung "Schmerzpumpe" bezeichnen das selbe Verfahren.
Die PCA ermöglicht dem Patienten eine individuelle, auf seine Bedürfnisse angepasste Schmerzmittelapplikation per Knopfdruck. Die Anwesenheit eines Arztes oder Pflegepersonals ist nicht erforderlich, sodass die Schmerzpumpe dem Patienten einen weitgehend mobilen und schmerzfreien Alltag erlaubt.
Insbesondere mit der pumpengesteuerten Schmerztherapie bieten wir den Betroffenen eine gleichermaßen effiziente wie sensible Betreuung an, die auf weitreichender Erfahrung beruht.
Die tragbaren, batteriebetriebenen Pumpen ermöglichen ambulant betreuten Schmerzpatienten größtmögliche Mobilität und Flexibilität. Der Patient kann sie gemeinsam mit dem Medikamentenreservoir in einer kleinen Tragetasche mit sich führen. Die Dosierung wird individuell eingestellt und ist für kontinuierliche Schmerzmittelverabreichungen (Basisinfusion) und für Einzelverabreichungen (Bolusinfusion) nach Bedarf einsetzbar.
Die Kosten der Pumpentherapie werden übrigens von den Krankenkassen übernommen.
In der Zusammenarbeit mit Kliniken und behandelnden Ärzten geben wir regelmäßig Rückmeldungen zum Therapieverlauf und ggf. kontinuierliche Anpassungen mit Hilfe der Schmerzmessungen und Verlaufsprotokoll nach Expertenstandard.
Somit ist eine schnelle und bequeme Belieferung mit Applikationstechnik und den vom Arzt verordneten Arzneimittel gesichert.
Ambulant zu versorgende chronische Schmerzpatienten sind bei unseren Fachkräften in besten Händen – vom Erstanschluss einer Schmerzpumpe in der Klinik bis zur Erstellung und Überwachung des Schmerzregimes in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt. So können Sie sich rundum sicher versorgt fühlen.
Unser Notdienst ist rund um die Uhr erreichbar – 7 Tage die Woche - 24 Stunden am Tag.
0173 | 72 63 551
Innendienst-Team
05409 | 9079 - 250
05409 | 9079 - 100
idm-palliative@prolabor.de
Aktuelle "Fortbildungen, Schulungen und Workshops" für Ärzte, medizinisches Fachpersonal, Pflegeeinrichtungen, Pflegedienste und Physiotherapeuten.
Informieren Sie sich über die nächsten Veranstaltungen:
Nutzen Sie die bequeme und komfortable Möglichkeit einer Online-Bestellung in unserem Shop-Portal für Medizinprodukte.
Hinweis: Der Onlineshop von B. Braun prolabor ist nur für Ärzte und im Gesundheitswesen tätige Personen und Organisationen.