Hilter. Neuerungen in der Gesundheitsversorgung, Kostendruck und erhöhte Anforderungen im Bereich der Hygiene erfordern nicht nur bei Ärzten und Ärztinnen einen hohen Kenntnisstand, sondern auch bei medizinischen Fachangestellten.
Eine gezielte Weiterbildung baut Kompetenzen aus, verbessert die Arbeitsabläufe und steigert Arbeitszufriedenheit und Qualität einer Arztpraxis gleichermaßen.
Hygienebeauftragte/r in der Arztpraxis
inkl. Sachkenntnis zur Medizinprodukteaufbereitung
Der Lehrgang vermittelt medizinischem Fachpersonal (Praxisleitung, Praxismanager, Qualitätsmanagementbeauftragten sowie Praxispersonal, das für die Umsetzung von Hygienemaßnahmen in der Arztpraxis verantwortlich ist) aller Fachdisziplinen aus dem niedergelassenen Bereich einen Überblick über gesetzliche Anforderungen, Normen, Verordnungen und Empfehlungen. Sie erlernen den Verantwortungsbereich des/der Hygienebeauftragten und erhöhen durch umfangreiches Wissen die Patientensicherheit und Ihren Eigenschutz wesentlich.
Erfahren Sie mehr in der Einladung hier.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung bis zum 30. März 2018 an Lisa Metker unter metker@prolabor.de oder per Fax an 05409 | 9079-4134.
B. Braun prolabor GmbH
Gewerbepark Ebbendorf 14
49176 Hilter